Zurück zum Start Gerichtssuche

Gerichtssuche - Bautzen, Domstift St. Petri

Sie filtern nun nach dem zugehörigem Ort:

Bautzen, Domstift St. Petri

Das Domstift besaß die Gerichtsbarkeit über Güter in Auschkowitz, Bautzen, Brehmen, Callenberg (bei Schirgiswalde), Canitz-Christina, Cannewitz (bei Weißenberg), Cölln (bei Bautzen), Cosul, Cunewalde (domstift. Ant.), Dahlowitz, Ebendörfel, Göda, Großdehsa, Grubditz, Grubschütz, Guhra, Halbendorf (bei Schirgiswalde), Hochkirch, Jeßnitz (bei Bautzen), Jeßnitz (bei Elstra), Kirschau, Kleinpostwitz, Luga (bei Königswartha), Miltitz (bei Elstra), Mönchswalde, Neuschirgiswalde, Niedercunnersdorf, Niederneukirch, Nimschütz, Obercunnersdorf (bei Herrnhut), Ostro, Panschwitz, Paßditz, Petersbach, Pommritz, Prautitz, Quatitz, Salzenforst, Säuritz, Schirgiswalde, Schmeckwitz, Sdier, Seidau, Siebitz (bei Elstra) Singwitz, Soculahora, Steindörfel, Storcha, Strohschütz, Suppo, Temritz, Wawitz, Wehrsdorf, Zscharnitz und Zschornau (bei Kamenz).

Mit der Verstaatlichung der Justiz in Sachsen ging die Gerichtsbarkeit des Domstifts am 1. August 1856 an das Königliche Landgericht Bautzen.

Es sind 147 Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1613 bis 1848 überliefert.

Korrespondierender Bestand:
50310 Domstift St. Petri Bautzen