Das Rittergut besaß die Gerichtsbarkeit über Cannewitz (bei Nerchau), Casabra, Gaunitz (bei Mügeln), Kleinragewitz, Naundorf (bei Oschatz) und Zeicha sowie zeitweise auch über Döschütz (bei Döbeln), Ibanitz, Niedergoseln und Prösitz.
Die Rittergüter Casabra und Naundorf bei Oschatz waren zeitweise miteinander verbunden. Es ist also eine Vermischung der Gerichtsbarkeiten möglich.
Nach Abtretung an den Staat wurde die Gerichtsbarkeit des Ritterguts am 13. Juni 1848 an das Königliche Landgericht Oschatz übertragen.
Es sind elf Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1556 bis 1846 überliefert.
Korrespondierender Bestand:
20358 Rittergut Casabra