Zurück zum Start Gerichtssuche

Gerichtssuche - Oschatz, Amt

Sie filtern nun nach dem zugehörigem Ort:

Oschatz, Amt

Das Amt Oschatz erlangte im 16. Jahrhundert durch Zuordnung der Gebiete des aufgelösten Amts Döbeln eine bis zu den territorialen Verlusten des Jahres 1815 relativ stabile Form. Bis 1835 gehörte es zum Meißnischen Kreis, dann wurde das Amt Oschatz dem Leipziger Kreis zugeordnet.
Der Erbgerichtsbarkeit des Amtes unterstanden, zumindest zeitweise, ganz oder zum Teil Grundstücke in Dahlen, Oschatz, Strehla (bei Riesa) und etwa 100 weitere zugehörige Orte.

Am 7. Oktober 1839 löste ein vom Appellationsgericht Leipzig bestellter Kommissar das Justizamt Oschatz und das dortige Stadtgericht auf und eröffnete an deren Stelle das Königliche Landgericht Oschatz, welches alle Befugnisse der genannten Gerichtsstellen in sich vereinte.

Es sind 47 Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1552 bis 1839 überliefert.

Korrespondierender Bestand:
20015 Amt Oschatz