Zurück zum Start Gerichtssuche

Gerichtssuche - Stolpen, Amt

Sie filtern nun nach dem zugehörigem Ort:

Stolpen, Amt

Beim Amtsgebiet handelt es sich um alten Besitz des Bistums Meißen in der Oberlausitz, der durch Tausch gegen das Amt Mühlberg 1559 an die Kurfürsten von Sachsen gelangte. Das Amt besaß die Gerichtsbarkeit über Güter in Altstadt (bei Stolpen), Arnsdorf (bei Bautzen), Beiersdorf (bei Neusalza), Belmsdorf, Bischdorf, Bischofswerda, Bühlau (bei Stolpen), Buscheritz, Cannewitz (bei Bischofswerda), Coblenz, Cossern, Dahren, Dittersbach (bei Stolpen), Dobranitz, Dretschen, Fischbach, Gnaschwitz, Göda, Goldbach, Großdrebnitz, Großhänchen (Meißner Seite), Günthersdorf, Heeselicht, Helmsdorf (bei Stolpen), Kleindrebnitz, Kleinpraga, Kleinrennersdorf, Kubschütz, Langenwolmsdorf, Lauterbach (bei Stolpen), Liebethal, Mühlsdorf, Neudörfel (bei Stolpen), Niederottendorf, Obergurig, Oberhelmsdorf, Oberneukirch, Pannewitz (bei Bischofswerda), Pietzschwitz, Pottschapplitz, Rennersdorf (bei Stolpen), Rückersdorf, Schmiedefeld, Schwarznaußlitz, Seeligstadt (bei Stolpen), Semmichau, Singwitz, Stolpen, Tautewalde, Weickersdorf, Weifa, Wilschdorf (bei Stolpen), Wilthen, Wölkau (bei Bischofswerda) und Zockau.

Die Aufgaben des Justizamtes übernahm 1856 das Gerichtsamt Stolpen.

Es sind 170 Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1530 bis 1848 überliefert.

Korrespondierender Bestand:
10069 Amt Stolpen