Das Rittergut besaß die Gerichtsbarkeit über Güter in Blankenhain, Chursdorf (bei Werdau), Haselbach (bei Rückersdorf in Thüringen), Jonaswalde (bei Schmölln), Kleinbernsdorf (bei Werdau), Kleinrußdorf, Niederalbertsdorf, Nischwitz (bei Jonaswalde in Thüringen), Rückersdorf (bei Ronneburg), Rußdorf (bei Werdau) und Vogelgesang (bei Braunichswalde in Thüringen).
Mit der Verstaatlichung der Justiz in Sachsen ging die Gerichtsbarkeit des Ritterguts am 23. April 1856 an das Justizamt Werdau.
Es sind 46 Gerichtsbücher für den Zeitraum von 1551 bis 1851 überliefert.
Korrespondierender Bestand:
30610 Grundherrschaft Blankenhain