Ortssuche Pesterwitz (bei Dresden)
Archiv
Stadtarchiv DresdenBestand
2.1 RatsarchivArchivaliensignatur
A.II.64 cTitel
Hauptregister über die geistlichen Lehen der Stadt DresdenEnthält
Enthält u. a.: Ortsregister am Anfang.Datierung
um 1520Zugehörige Orte
Altfranken,Bannewitz,
Berbisdorf (bei Radeburg),
Blasewitz,
Boderitz (bei Dresden),
Boxdorf,
Brabschütz,
Braunsdorf (bei Tharandt),
Briesnitz,
Burkhardswalde (bei Dohna),
Cölln (bei Meißen),
Constappel,
Cossebaude,
Coswig (bei Meißen),
Dahlen,
Dippoldiswalde,
Dohna,
Dresden,
Dresden-Altstadt,
Eutschütz,
Freiberg (bei Dresden),
Friedersdorf (bei Radeberg),
Gersdorf (bei Bad Gottleuba),
Gittersee,
Gohlis (bei Dresden),
Golberode,
Gombsen,
Gommern,
Goppeln,
Gorknitz,
Großdobritz (bei Dresden),
Großsedlitz,
Hausdorf (bei Dippoldiswalde),
Heeselicht,
Heilsberg (bei Freital),
Hermsdorf (bei Radeberg),
Jahnsbach,
Karsdorf,
Kemnitz (bei Dresden),
Kesselsdorf,
Kleinopitz,
Kleinostra,
Kleinzschachwitz,
Kötzschenbroda,
Kotitz,
Kreischa (bei Dippoldiswalde),
Kriebstein,
Kummersdorf,
Lauenstein,
Lausa (bei Radeberg),
Leipzig,
Leuben (bei Pillnitz),
Lockwitz,
Loschwitz,
Merbitz,
Meußlitz,
Mickten (bei Dresden),
Mockritz (bei Dresden),
Mügeln (bei Dohna),
Naundorf (bei Radebeul),
Nickern,
Niedersedlitz,
Nöthnitz (bei Dresden),
Obergorbitz,
Oberhermsdorf (bei Freital),
Oberwartha,
Ockerwitz,
Ostra,
Pappritz,
Pennrich,
Pesterwitz (bei Dresden),
Pieschen,
Plauen (bei Dresden),
Potschappel,
Prohlis,
Quoren (bei Dippoldiswalde),
Radebeul,
Räcknitz,
Reichenberg,
Reichstädt (bei Dippoldiswalde),
Rippien,
Rochwitz (bei Dresden),
Röhrsdorf (bei Dohna),
Roßthal,
Scharfenberg (bei Meißen),
Schönfeld (bei Dresden),
Seidnitz,
Serkowitz,
Seyde,
Sobrigau,
Strehlen,
Striesen,
Tolkewitz,
Torna,
Wachwitz,
Wahnsdorf,
Weißig (bei Dresden),
Weixdorf,
Wildberg,
Wilschdorf (bei Dresden),
Wurgwitz,
Zitzschewig,
Zschertnitz,
Zschieren
Altsignatur
Ratsarchiv, Hauptgruppe A, II. Ratsprotokolle u. a.Links zu Pesterwitz (bei Dresden)
http://hov.isgv.de/... im Historischen Ortsverzeichnishttp://repsax.isgv.de/... im Repertorium Saxonicum