Ortssuche Schirmenitz
Archiv
Sächsisches StaatsarchivBenutzungsort
Benutzung als Film im Hauptstaatsarchiv Dresden und Staatsarchiv LeipzigBenutzungshinweise
Bestand
12613 GerichtsbücherArchivaliensignatur
GB AG Meißen Nr. 358Titel
Gerichtshandelsbuch, Bd. 009Enthält
Enthält u. a.: Register, geordnet nach Orten, am Anfang.Datierung
1591 - 1593 (1616)Zugehörige Orte
Altfranken,Berntitz (bei Lommatzsch),
Böhla (bei Großenhain),
Boritz,
Briesnitz,
Cölln (bei Meißen),
Cossebaude,
Cotta (bei Dresden),
Domselwitz,
Jahnische Dreidörfer,
Ebersbach (bei Radeburg),
Ermendorf,
Gastewitz (bei Oschatz),
Gleina (bei Dresden),
Gohlis (bei Dresden),
Göltzscha,
Gröbern,
Großdobritz (bei Meißen),
Gruna (bei Wilsdruff),
Hohndorf (bei Großenhain),
Hühndorf,
Jahna (bei Mügeln),
Kaditz,
Kaufbach,
Kemnitz (bei Dresden),
Kesselsdorf,
Klessig (bei Nossen),
Kleinthiemig,
Kötzschenbroda,
Leutewitz (bei Dresden),
Löbtau,
Meißen,
Mickten (bei Dresden),
Mockritz (bei Dresden),
Mobschatz,
Mohorn,
Naußlitz (bei Dresden),
Niedertoppschädel,
Niederwartha,
Oberrödern,
Ockrilla,
Pennrich,
Pesterwitz (bei Dresden),
Pieschen,
Piskowitz (bei Großenhain),
Piskowitz (bei Lommatzsch),
Piskowitz (bei Meißen),
Planitz (bei Meißen),
Pitschütz,
Podemus,
Prausitz (bei Riesa),
Priesa,
Priestewitz,
Pröda (bei Meißen),
Proschwitz (bei Meißen),
Prositz (bei Schieritz),
Radebeul,
Radewitz (bei Nossen),
Rennersdorf (bei Dresden),
Roda (bei Großenhain),
Rottewitz,
Rüsseina,
Sahlassan,
Saultitz,
Schänitz (bei Riesa),
Schirmenitz,
Schwednitz,
Serkowitz,
Skäßchen,
Skaup,
Sörnewitz (bei Meißen),
Soppen,
Stetzsch,
Uebigau (bei Großenhain),
Wasserburg,
Weißig (bei Großenhain),
Zitzschewig,
Zöthain